Die Energie SV auf Mallorca
Die Europäischen Betriebssportspiele fanden dieses Jahr auf Mallorca, genauer gesagt in Calviá statt. Nach einer doch recht weiten Anreise mit dem Flugzeug erwartete uns vor Ort bei schönem Sommerwetter eine grandiose Eröffnungsfeier. Nahezu alle europäischen Länder, von Belgien, Frankreich, Griechenland, Deutschland und so weiter bis hin zum Gastgeber Spanien waren vertreten. Sämtliche Nationen sind nacheinander in bunter Tracht einmarschiert und haben sich präsentiert. Wir von der Energie-Sportvereinigung Hamburg waren mit unseren sonnengelben Trikots und den Sonnenhüten gut zu erkennen. Hier fühlte man sich schon fast wie ein kleiner Olympionike.

Vertreten waren diesmal Fußball, Tennis, Steeldarts, Bowling, Schwimmen, Handball, Leichtathletik, Radsport und die Sportschützen.
Alle Sportarten hatten ihre speziellen Highlights. Zum ersten Mal sind unsere Sportschützen angetreten. Nach dem nicht so einfachen Transport der Sportgeräte mit dem Flugzeug galt es im Wettbewerb den Puls unten zu halten. In der Kategorie Luftpistole hat Stefan Schonauer in einem spannenden Finale die Silbermedaille gewonnen...ein Mega-Erfolg.
Edelmetall konnten auch die Senioren-Fußballer mit nach Hause nehmen. Nach packenden Partien voller Emotionen wurden die Mühen mit Bronze belohnt. Die Feier im Anschluss war dann aber schon auf jeden Fall goldwürdig.
Die Radsportler hatten mit den hohen Temperaturen, Gegenwind und den nicht unerheblichen Steigungen der Balearen-Insel zu kämpfen. Wie auch beim Bowlen, Handball, dem Steeldart und Tennis galt es also reichlich Erfahrung zu sammeln, um dann bei den nächsten Meisterschaften den Medaillenspiegel noch zu verbessern.
Am letzten Tag haben sich dann viele von uns noch auf die 5- oder 10km-Laufstrecke um die Sportarena gemacht. Bei Temperaturen über 30 Grad war die Zeit schnell nebensächlich und alle waren froh die Strecke bezwungen zu haben
Alles in allem und auch obwohl die sportlichen Erfolge vorwiegend im „Erfahrung sammeln“ lag, waren die Europäischen Betriebssportspiele in Calviá ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits auf die nächsten Spiele, die im dänischen Frederikshavn (Weltmeisterschaft 2026) oder im griechischem Athen (Europameisterschaft 2027) stattfinden.